Fotos: Jan Seidel, Kirsten Schirmer, Lothar Schirmer, Kevin Poggensee

Historisches Klietz

Histotisches zu Klietz am See
Wer das Heute verstehen will, sollte über das Gestern Bescheid wissen. Menschen aus Klietz am See und unserer Region haben ihre Erinnerungen aufgeschrieben, Fotos geschossen und Episoden erzählt. Hier finden Sie chronologische Aufzählungen von besonderen Ereignissen in unseren Dörfern – Klietz am See, Scharlibbe und Neumark-Lübars – und Erzählungen über ganz persönliche Erlebnisse. Zur Klietzer Geschichte gehört auch das Militär. Die Angaben sind nicht wissenschaftlich belegt und sicherlich unvollständig aber ich habe die Hoffnung, dass Sie sie mit Ihrer Geschichte vervollständigen.

Foto und Video

Foto und Videomaterial über Klietz und Umgebung
Bilder sagen oft mehr über uns als man in Worte fassen kann. Deshalb finden Sie auf den folgenden Seiten Fotogalerien und Videos aus KLietz und Umgebung. Da wechselt Historisches und Kurioses mit Nachdenklichem und Aktuellem. Episoden aus dem Leben in Klietz, Scharlibbe und Neuermark-Lübars finden hier genau so Platz wie Interviews und Momentaufnahmen. Wenn Sie schon immer gern fotografiert oder gefilmt haben, dann ist dies hier die Gelegenheit Ihr Bildmaterial mit Anderen zu teilen. Spannend sind auch alte Schmalfilmaufnahmen aus alter Klietzer Zeit.

Tourismus

Tourismus in Klietz und Umgebung
Zugegeben, wir haben in Klietz am See weder Pyramiden noch den Eifelturm zu bieten. Aber dafür gibt es bei uns herrliche Wälder, den traumhaften Klietzer See, um den Sie auf einem Naturlehrpfad wandern können, unzählige Planzen, viele Tiere und Landluft pur. Unsere Klietzer Bockwindmühle, gleich neben der Badeanstalt und dem Schullandheim, gehört genau so zum Dorfbild wie das Dorfmuseum. Sie finden gute Möglichkeiten zum Übernachten und freundliche Klietzer, die gern etwas über ihr Dorf erzählen. Kommen Sie einfach einmal nach Klietz und erkunden Sie von hier unsere Region.

Vereinsleben

Vereine in Klietz und Umgebung
Das Wichtigste in einer Gemeinde sind die Menschen. Wer erfahren möchte womit sie sich beschäftigen, was die KLietzer denken und fühlen, was ihre Leidenschaften sind, der sollte einen Blick in ihre Vereine riskieren – und davon gibt es in Klietz, aber auch in Scharlibbe und Neuermark – Lübars viele. Der Heimatverein „De Dörplüe“, die „Scharlibber Freunde“, der SV „Germania“, der Schützenverein Klietz 1991, die Freiwilligen Feuerwehren und viele mehr… Hier erfahren Sie Vieles über die Vereine und können auch Ihren Verein vorstellen.

 

 

 

 

Energiemonitor Neuermark-Lübars, Klietz und Scharlibbe ! Energiewende sichtbar machen !

jetzt unter der Website Klietz.com –> Wirtschaft abrufbar!!

Der Ausbau Erneuerbarer Energien schreitet voran und das ist aktuell wichtiger denn je. Doch wie viel Strom wird in Ihrer Kommune tatsächlich aus Photovoltaik, Windkraft, Wasserkraft oder Biomasse erzeugt? Und welcher Anteil des regionalen Energiebedarfs wird dadurch schon gedeckt? Der EnergieMonitor von Avacon zeigt das auf auf einen Blick.

So funktioniert es: Die Daten sämtlicher Stromerzeuger und -verbraucher werden im EnergieMonitor erfasst. Das Ergebnis wird dann auf einer Übersichtsseite visualisiert und im 15-Minuten-Takt aktualisiert. Städte, Gemeinden oder Landkreise haben dadurch die Möglichkeit, die regionale Energiebilanz fast in Echtzeit auf ihrer Internetseite, auf Bildschirmen oder E-Ladesäulen mit Display für jeden zugänglich darzustellen. Das erleichert die Arbeit der Klimaschutzmanager vor Ort und bietet Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, konkret an der Energiewende teilzuhaben.

Auf das Bild links klicken

 

 

Zu seinem 90. Geburtstag ließ Prof. Dr. Dieter Wartenberg im Klietzer Arboretum drei Bäume pflanzen.  Die Bäume werden über Jahrzehnte an einen verdienstvollen, engagierten und liebenswerten Menschen erinnern.

 

 

Der dritte „Klietzer Weihnachtsmarkt“ wurde in diesem Jahr von der Gemeinde Scharlibbe ausgerichtet. Wie schon in den vergangenen Jahren haben sich Vereine und engagierte Einzelpersonen mit Ständen und vielen Ideen beteiligt. 

 

 

 

HIER GEHT ES ZU MEINER INTERNETSEITE

„DIE TRICKS DER GAUNER UND GANOVEN“

KRIMINALPRÄVENTION

VISUALISIERTE AUDIOBEITRÄG

Neue Videos und Beiträge
+++ News +++ Veranstaltungen +++

 

60 Jahre Freundschaft > zum Beitrag   Am 28. September 2024 pflanzten die ehemaligen Klietzer, Harald Wislaug, Ralf Warnstedt und Lothar Schirmer einen Baum im Klietzer Arboretum, der an ihre 60jährige Freundschaft erinnert. Bei der Baumpflanzung waren auch Jochen und Anneliese Steinborn dabei, auf deren Initiative das Arboretum im Wald, in der Nähe des Festplatzes angelegt wurde.
______________________________________________________________

Boßeln mit den Scharlibber Freunden > zum Beitrag  Seit zehn Jahren gehört das Boßeln zur Tradition der „Scharlibber Freunde“. Ende August 2024 haben sie sich wieder getroffen und sind auf ihren Rundkurs durch die Felder und den Wald gegangen. Mit dabei, im Hänger des Begleitfahrzeuges, eine Bierzeltgarnitur und reichlich Speis und Trank. Ein gelungener Nachmittag, der erst spät am Abend beim Grillen am Dorfgemeinschaftshaus zu Ende ging.
______________________________________________________________
Trödelmarkt in Scharlibbe> zum Beitrag  wie in den vergangenen Jahren, organisierten die Scharlibber Freunde e.V. auch in diesem Sommer einen Trödelmarkt.
______________________________________________________________


100 Jahre FFW Klietz> zum Beitrag  1924 wurde in Klietz die Freiwillige Feuerwehr gegründet. Nach vielen Veränderungen und unzähligen Einsätzen feiern die Kameraden heute, am 27.04.2024 ihr 100. Jubiläum. Im Video ist der Festumzug mit vielen Feuerwehren aus der Umgebung und ein Teil der Festrede zu sehen.
______________________________________________________________

                                                                                                                            Osterfeuer in Scharlibbe> zum Beitrag  Am 30. März 2024 organisierten die FFW Scharlibbe und die Scharlibber Freunde e.V. ihr jährliches Osterfeuer.

________________________________________________________________

Mehr Beiträge unter „Foto und Video“
Dieter Wartenberg wird 90

Zu seinem 90. Geburtstag ließ Prof. Dr. Dieter Wartenberg im Klietzer Arboretum drei Bäume pflanzen. Die Bäume werden über Jahrzehnte an einen verdienstvollen, engagierten und liebenswerten Menschen erinnern.

 

Zur Seite

Artikel aus den Heimtheften

„Zwischen Havel und Elbe“ heißen die Heimathefte, die von 1981 bis 1992 vom Rat des Kreises Havelberg herausgegeben wurden. Hier finden Sie einige Artikel aus den Heften, die unsere Region betreffen. Sie informieren darüber, wie unsere Landschaft entstanden ist, geben Auskunft über die Geschichte des Pionierblasorchesters, berichten von den letzten Kriegstagen und erzählen von der Schule in Klietz. Ein Beitrag erinnert an einen großen Waldbrand 1925 und ein anderer über die Heimatverbundenheit eines Klietzers.

 

Zu den Artikeln

Bericht über den Filmenachmittag

Zum Filmenachmittag, bei dem teilweise noch unveröffentlichte Filme von den Kooperationsfesten 1969 – 1974 gezeigt wurden, meldeten sich so viele Besucher an, dass er gleich an zwei Tagen durchgeführt wurde. Mit Super-8-Material gedreht, jetzt digitalisiert und vertont, waren die Videos, bei Kaffee und Kuchen eine gelungene Zeitreise in die 70er Jahre.

 

Zum Artikel der VST

KLIETZER SCHÜTZENVEREIN 1991 e.V. weiht neue Schießanlage ein. Acht moderne Schießbahnen für Luftdruckwaffen entstanden in Eigenregie. Der Vereinsbereich erhielt mit neuer Küche, Sanitäranlagen und einem erneuerten Versammlungsraum ein modernes Ambiente, das den Klietzer Schützen ermöglicht, Gäste einzuladen, gemeinsam zu fachsimpeln und zu feiern.

Zum Artikel

 

Hier geht es zum

„ARCHIV – PRESSEMELDUNGEN“

PRESSEMELDUNGEN